Danke, Martin Kreutzberg!

Ein kleines Grosses Merci des Quartierverein-Vorstands in der September-Ausgabe 2019 der Quartierzeitschrift ‹Fluntermer›

Ein Jahrzehnt lang prägte er, ehrenamtlich und fast im Alleingang, unsere Quartierzeitschrift «Fluntern» – Martin Kreutzberg, der nach über 13 Jahren anlässlich der Generalversammlung seine Vorstandstätigkeit im Quartierverein Fluntern diesen Sommer abschloss.

Ebenso lange organisierte und moderierte er die einzigartige Veranstaltungsreihe «Politik und Kultur» mit Zürcher Persönlichkeiten. Als Autor und Regisseur ist er uns in lebhafter Erinnerung, mit «Tuond umb Gotts Willen etwas Tapferes» anlässlich des Jubiläums «250 Jahre Alte Kirche Fluntern» oder mit «Zürich bei Fluntern» mit Chor und Sprechern zum 125-Jahr-Jubiläum der Fluntermer Eingemeindung von 1893. Seine lokalgeschichtlichen Ausstellungen «Fluntern erzählt» oder «100 Jahre Grundsteinlegung Kirche Fluntern» fanden ein grosses Echo. Er schöpfte dabei aus dem reichen Fundus, den er auf seiner eigenen Webseite www.fluntern-erzaehlt.ch als elektronisches Bilder- und Lesebuch zu unserem Quartier veröffentlicht. Zuvor war der Theatermensch Kreutzberg als Dramaturg, Regisseur und Intendant an zahlreichen Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum tätig gewesen; fürs Fernsehen hatte er Dokumentarfilme gedreht.

Sein kritischer Blick auf quartierpolitische Entwicklungen sowie seine inspirierende kollegiale Vorstandsarbeit waren für uns und für das Quartier eine wertvolle Bereicherung, und wir freuen uns, ihn auch künftig als Moderator einladen zu dürfen. Nun wünschen wir Dir, lieber Martin, viele aktive und genussvolle Jahre in Fluntern und auf all Deinen Ausflügen und Reisen!

Der Vorstand des Quartiervereins.
Lorenzo Käser.