Ein bescheidenes Festmahl in kindlicher Fröhlichkeit
«Manche Hände waren tätig, um das auf den 23. August fest gesetzte Jubiläum würdig zu begehen … Es galt nämlich, die Kirche freundlich zu schmücken. Das war die schöne Aufgabe der Jungfrauen der Gemeinde, die Efeuranken, das Immergrün, die Blumen zu lieblichen Kränzen zu winden … Sie haben ihre Aufgabe trefflich gelöst. … So geschmückt erwartete die Kirche um 1 Uhr die festliche Gemeinde. … Eine bewegte und doch wieder gehobene Stimmung begleitete auch den Pfarrer in sein Kirchlein, auf die Kanzel.Es folgte eine liebliche Nachfeier der Jugend der Gemeinde, ihrer 300 Kinder. Unter freundlicher Leitung der Lehrer, Schulvorsteher und Töchter der Gemeinde zogen die Kinder durch die Strassen der Gemeinde, je drei und drei, im Sonntagsschmucke, mit fröhlichen Gesichtern, voran die Musik, an den mit Teppich und Fahnen dekorierten Häusern vorbei … . Im schattigen Garten der Platte wartete ihrer ein bescheidenes Festmahl, wo die kindliche Fröhlichkeit sich erst recht entfaltete …»
Martin Kreutzberg